Zum Glück gibt es heute mehr Tools für Schreibende als die Schreibmaschine, doch angesichts der DSGVO, schwankender Wechselkurse und insbesondere bei Abonnements wiederholten Gebühren für Auslandszahlungen würde ich mir mehr Software aus europäischen Ländern wünschen. Hier ist also mein Wunschzettel für Autorentools für den deutschsprachigen Buchmarkt als Alternative zu gängigen, meist amerikanischen Autorentools:
- Software zum Verteilen von Reader Magnets, Freebies, Leseproben, etc. als Alternative zu Bookfunnel und StoryOrigin
- Software für einen einzigen Kauflink (Universal Book Link; siehe auch meinen Beitrag dazu), der alle relevanten Plattformen zur Wahl stellt, auf denen Interessierte das jeweilige Buch kaufen können, als Alternative zu Books2read oder seit Ende 2024 auch Bookfunnel. Eine solche Software bzw. Plattform sollte die für den deutschsprachigen bzw. europäischen Markt relevanten Buchhändler priorisieren und zuerst auflisten. Außerdem sollte es vorinstalliert bzw. durch entsprechende Freifelder möglich sein, dort auch den Shop der Autorenwelt und genialokal.de oder andere wichtige Verkaufslinks anzugeben.
- Software für 3D-Mockups auf passendem Hintergrund speziell für Autoren als Alternative zu Bookbrush und Mockupshots)
- Analysesoftware zur Suche von Kategorien und Schlagwörtern als Alternative zu Publisher Rocket oder KDPSpy